Shark: Von CEA entwickelte Plasmaschneidmaschine

Im Laufe der Jahre hat CEA viel in die Erforschung und Entwicklung von Invertergeneratoren für das Plasmaschneiden investiert; in der Tat gibt es im Unternehmen eine Abteilung, die sich ganz diesen Produkten widmet, Plasmatech genannt.
Das in dreißig Jahren auf dem Markt erworbene Know-how ermöglicht es uns, alle Anforderungen der Kunden zu erfüllen, die effiziente und zuverlässige Werkzeuge für das Schneiden von Metall benötigen.
Wenn Sie eine KOSTENLOSE DEMO unserer Produkte wünschen oder weitere Informationen benötigen, klicken Sie hier! Wir sind zu Ihren Diensten!
Shark by CEA, die Maschine zum Plasmaschneiden von Metallen aller Art
In Betrieben, die Metalle verschiedener Art, Gitter und Lochbleche schneiden müssen, sind präzise und einfach zu bedienende Generatoren für das Plasmaschneiden für eine qualitativ hochwertige Arbeit unerlässlich.
Die Plasmaschneidsysteme von Shark gewährleisten Präzision durch Brenner mit speziell angefertigten Verbrauchsmaterialien, eine hervorragende elektronische Steuerung und die Flexibilität der in der gesamten Produktpalette verwendeten Wechselrichter. Die Maschinen von CEA ermöglichen die Auswahl der besten Parameter für das zu schneidende Metall und dessen Dicke.
Shark-Generatoren können verwendet werden für:
- Manuelles Schneiden mit SK-Brenner
- Automatisiertes CNC-Schneiden mit SKM-Brenner
Die Brenner neuer Bauart ermöglichen das Schneiden aller Materialien ohne die zum Zünden des Lichtbogens erforderliche Hochfrequenz.
Lesen Sie auch: " Roboterschweißen: 5 gute Gründe für den Kauf von Hightech-Schweißmaschinen "
Die Modelle der Plasmaschneidlinie sind:
- SHARK 25
- SHARK 45
- SHARK 75
- SHARK 75 M*
- SHARK 105
- SHARK 105 M*
- SHARK 155
- SHARK 155 M*
- SHARK 155 MR*
*Der Buchstabe M kennzeichnet die Maschinen für das automatische Plasmaschneiden, während R die Maschinen für das Roboterschneiden bezeichnet.
In der nachstehenden Vergleichstabelle sind die wichtigsten Merkmale der einzelnen Modelle aufgeführt:
- Smart Start Transfer ist eine Technologie, die es ermöglicht, den Pilotlichtbogen schrittweise auf den Hauptlichtbogen zu übertragen, was einen stabileren Plasmafluss und eine längere Lebensdauer der Brennerverbrauchsmaterialien zur Folge hat.
- Smart End Cutting kommt am Ende des Schnittes zum Einsatz, wobei der Strom allmählich verringert wird und somit eine saubere Trennung des Werkstücks gewährleistet wird, ohne dass der Bediener dies manuell tun muss.
- Das Flämmen mit Plasma (Fugenhobeln), das mit den in der Tabelle aufgeführten Shark-Modellen durchgeführt werden kann, ist eine zeit- und kostensparende Alternative zum herkömmlichen Fugenhobeln.
Die hohen Leistungen der Plasmaschneidmaschinen von CEA
Die bereits erwähnten SK und SKM sind die Brenner für Plasmaschneidmaschinen, die von CEA für eine perfekte Kontrolle während der Arbeit entwickelt wurden und eine höhere Wärmeenergie gewährleisten.
Die Back Striking Technologie in den Brennern SK25 - SK65 ermöglicht eine präzise Zündung des Pilotlichtbogens und erhöht die Lebensdauer der Verschleißteile.
Die HPC-Technologie(High Performance Cutting) erhöht die Geschwindigkeit und die Luftmenge, wodurch das Plasma noch stärker konzentriert wird, und stabilisiert den Lichtbogen. Dieses System ist Standard bei den manuellen Brennern SK75, SK125, SK165 und den Brennern für das automatische Plasmaschneiden SKM75, SKM125. Die große Brennerfamilie von CEA umfasst auch den neuen LONG TORCH SKM165XL, der für leichteres und schnelleres Arbeiten entwickelt wurde, wenn ein großer Abstand zwischen Bediener und Schneidbereich erforderlich ist (z. B. kostengünstige Demontage von Metallstrukturen wie Autos, Containern usw.).
Dies und vieles mehr sind die Merkmale, die die Shark-Plasmaschneidsysteme von CEA zu den perfekten Maschinen für professionelle Arbeiten machen.
{{cta('c9819577-65d8-4853-80d0-e1a00c4511b7','justifycenter')}}